Schulleiter
Schulleiter
- Aufgaben solltet Ihr zukünftig nur noch einmal pro Woche pro Fach erhalten.
- Bitte nutzt Eure Kontakte, damit alle die Aufgaben erhalten. Die E-Mail-Provider scheinen zurzeit komplett überlastet zu sein, sodass E-Mails oder auch nur Anhänge nicht ankommen. Helft und fragt Euch bitte gegenseitig und sendet Euch dann die Mails untereinander zu.
- Bitte Rücksendungen von Aufgaben nur an den Lehrer adressieren und nicht an die Klasse!
- Bitte ändert nicht das Dateiformat, das wird dann schwierig für den Lehrer, der sich Eure Arbeitsergebnisse anschauen möchte.
- Liebe SchülerInnen, bitte notiert Euch, wie viel Zeit Ihr für die Aufgaben benötigt habt und wieviel Zeit vom Lehrer vorgegeben war, danke. Nach dieser Zeit werden wir Euch dananch fragen. So lernen wir als Lehrer auch, Eure Arbeitsweise besser einzuschätzen (wir können Euch ja nicht über die Schulter schauen).
- Zögert nicht, beim Lehrer nachzufragen, wenn etwas unklar ist. Die Mailadressen habt Ihr ja.
Schulleiter
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern der SportOberschule,
trotz geschlossener Schule sind wir per Telefon und Mail erreichbar und können soweit wie möglich bei Gesprächs- und Beratungsbedarf helfen und vermitteln. Wir sind von 8 bis 14 Uhr werktags erreichbar.
Markus Weste:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Tel.: 01636907850 (von Montag bis Freitag)
Gregor Zocher
Schulleiter
- Leipzig-Marathon
- Elternsprechtag am 27.03.2020 (neuer Termin: 24.04.2020)
- Schüleraustausch Krakow im Mai 2020
- Schüleraustausch Riga im Mai 2020
Schon 1972 jubelte Alice Cooper diesen ewig gültigen Satz in sein Publikum. Er hat bis heute weder an Aktualität noch an Bedeutung verloren.
Auch in diesem Jahr freuen sich 520 Jungen und Mädchen unserer Schule über und auf die Sommerferien. Wieder ist ein Schuljahr vorbei, viele schöne und vielleicht auch weniger schöne Erlebnisse liegen hinter den Schülerinnen und Schülern und den Lehrerinnen und Lehrern. Eine arbeitsreiche Zeit wird mit einer verdienten Pause belohnt.
Im Englisch-Wettbewerb The Big Challenge, der deutschlandweit durchgeführt wird, erreichte Mira G. aus der Klasse 7d ein sensationelles Ergebnis: Sie wurde Beste an der Schule und erreichte in Sachsen Platz 14 von 949 TeilnehmerInnen der Klassenstufe 7! Dafür gab es natürlich viel Anerkennung und eine Urkunde, die Goldmedaille sowie eine Powerbank! Congratulations, Mira, you are really the best and - it's a great result!
Mit einem feierlichen Festakt im großen Festsaal des Neuen Rathauses verabschiedeten wir am Mittwochabend unsere Absolventen der neunten und zehnten Klassen.
Mit der Zeugnisübergabe durch Herrn Hempel haben die jungen Frauen und Männer damit den Besuch unserer Schule erfolgreich abgeschlossen. Jetzt kann die nächste Stufe im Leben erklommen werden.
Planspiel in der Klasse 8d
Ganze drei Tage lang, vom 13. bis 15 Mai, spielte die Klasse 8d zusammen mit dem Medienzirkus e. V., mit Herrn Hempel und Frau Jakob ein Zukunftsszenario durch. Stellt euch vor, jeder Schüler und jede Schülerin trägt ein Armband. Darin gespeichert und damit abrufbar: Schülerdaten, Zusgangsberechtigungen, Bezahlfunktion, Ortungsdienst, Ausleihfunktion für die Bibliothek und was auch immer ihr euch noch vorstellen könnt. Praktisch, oder? Oder vielleicht doch gefährlich?
Aus ihren Gedanken/Ansichten zu dieser Frage hat die Klasse 8d eine Homepage erstellt:
https://soslinfluenzer.jimdofree.com
- Casting - Recall - Zimelien-Saal
- Es geht endlich los!
- Stadtradeln-Wettbewerb geht nach 3 Wochen zu Ende
- Tolles Geschenk für unsere Schule
- 5. Sporttag „Leipzig fechtet“ am Sonntag auf dem Augustusplatz
- Elternabend zum Thema "Pubertät" - ein Rückblick
- Ein „sagenhafter Osterspaziergang“ durch das mittelalterliche Leipzig
- Talentwettbewerb – Wir waren dabei!
- "BESSER ICH" - Ein Klassenzimmerstück
- Zeitreise in die Vergangenheit unserer Schule