

Nach dem Austausch ist vor dem Austausch...
Ab sofort kann sich jeder Schüler der Klassenstufen 6 bis 8 für den Schüleraustausch im kommenden Schuljahr anmelden. Die Plätze sind auf 12 begrenzt, das Thema lautet: "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte". Interesse am Malen, Zeichnen, Fotografieren,... wäre also von Vorteil. Bis 22.05.2023 kann man sich mit diesem anmelden. Bitte gebt es am besten im Sekretariat ab, wir freuen uns auf Euch.
Nach dem Schüleraustausch ist vor dem Schüleraustausch - eine neue Bewerbungsrunde beginnt. Ab sofort können sich Schülerinnen oder Schüler der Klassenstufen 6-8 für die Teilnahme im Schuljahr 2024/2025 bewerben. Diese Mal lautet das Projektthema "Sport ist...". Das Bewerbungsformular ist bis 21.05.2024 an Frau Jank oder die Schulleitung zurückzugeben, am 03.06.2024 findet 18:30 Uhr der erste Informationsabend statt.
Insgesamt haben 12 Schülerinnen und Schüler die Chance, am Austausch teilzunehmen. Voraussetzungen sind die Bereitschaft, motiviert im Projekt mitzuarbeiten sowie grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache, da Englisch die gemeinsame Arbeitssprache im Projekt sein wird. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen.
Erinnerung BO-Messe am 26.03.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Werte Familienangehörige,
am Dienstag, dem 26.03.2024 findet im Zeitraum von 9:00 bis 14:00 Uhr unsere jährliche, schulinterne Berufswahlmesse mit 20 Ausstellern statt :
- Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei, der Hauptzollamt, Euro-Akademie;
- Siemens A.G., Stadtwerke Leipzig, Sparkasse Sachsen, SPIE, Strabag;
- Firmen ELMO, Katek, Marriott Hotels, Zimmer und Helbig usw.
Diese Veranstaltung erwies sich in der Vergangenheit sehr erfolgreich als eine wichtige Plattform bei der Suche nach
Praktika und Ausbildungsstellen
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!
Euer Messeorgateam
Liebe Schüler*innen und Eltern der Sportoberschule,
wir hoffen, dass es Ihnen und Ihren Kindern gut geht und Sie gesund sind. Die aktuelle Situation (Schulschließung, Kontaktverbot zu geliebten Personen, eingeschränkte Ausgangsmöglichkeiten) stellen uns derzeit alle vor viele neue Herausforderungen. Es scheint nichts mehr wie vorher. Fragen, Ängste, Langeweile, Streit oder Anspannungen in der Familie, eine Vielzahl von Themen, mit denen wir Sie nicht allein lassen wollen.
Auf diesem Wege wollen auch wir aus der Schulsozialarbeit zeigen, dass wir in dieser herausfordernden Zeit weiterhin für Sie da sind und gerne bei Fragen oder Schwierigkeiten unterstützen. Im Folgenden finden Sie wichtige Telefonnummern und Internetadressen, welche zusätzlich helfen können, Langeweile zu vertreiben oder Probleme zu lösen. Zudem sind auch wir weiterhin täglich telefonisch oder per Mail erreichbar.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Herzlichst,
Gregor Zocher und Markus Weste
Sportliche Erfolge:
- Olympiasieger Sommer-Paralympics 2016
- Weltmeister bei den ITU Paratroathlon Championships 2016 in der Klasse PT4
- Europameister bei den ETU Triathlon European Championships 2016
- Europameister bei den ETU Triathlon European Championships 2015
Martin besuchte unsere Schule von 2004 bis 2006
- Zweimaliger Selbsttest pro Woche
- Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude, auch während des Unterrichts
Schulleiter
Am 17.06.2024 fand zum ersten Mal in unserem neuen Schulgebäude ein Sommerfest statt, zu dem alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Gäste ganz herzlich eigeladen waren. Dieses Sommerfest soll in den kommenden Jahren eine Tradition werden.
In diesem Jahr gab es aber gleich mehrere Gründe für ein solches Event. Durch die Sparkasse Leipzig und den Olympiastützpunkt Sachsen, Standort Leipzig, wurden Christin Heydenreich und Bruno Kessler noch einmal als Eliteschüler des Sportes, eine deutschlandweite Auszeichnung für hervorragende Leistungen im Sport, geehrt.
![]() |
![]() |
Herr Ralf Berger (Präsident des Landesamtes für Schule und Bildung), Heiko Rosenthal (Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport), Jörg Heynoldt (Leiter des Standortes Leipzig des Landesamtes für Schule und Bildung) und viele, viele weitere Gäste verabschiedeten den Schulleiter unserer Schule, Uwe Hempel, in den Ruhestand, den dieser am 01.08.2024 antritt.
Sommer, Sport und starke Gemeinschaft – das war unser Sommerfest 2025
Am 26. Juni 2025 verwandelte sich unser Schulhof in ein buntes, lebendiges Festgelände – und das mit großem Erfolg!
Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung feierten wir mit der gesamten Schulgemeinschaft unser großes Sommerfest – ein würdiger Abschluss für das Schuljahr 2024/25.
✨ Ein Fest, das verbindet
Von 14:00 bis 18:00 Uhr war richtig was los: Ob Kreativstationen, sportliche Aktionen oder einfach nur Zusammensein bei guter Musik – für alle war etwas dabei. Die vielen liebevoll gestalteten Angebote sorgten für Lachen, Bewegung und tolle gemeinsame Momente.
In der letzten Schulwoche findet traditionell wieder unser Spielfest statt. In den Klassenstufen 5, 6, 7 und 9 werden Wettbewerbe in unterschiedlichen Spielsportarten ausgetragen. Hier könnt Ihr die Ergebnisse live verfolgen:
23.06.25, Klasse 7 - Basketball |
24.06.25 Klasse 6 - Floorball |
25.06.25 Klasse 9 - Volleyball |
26.06.25 Klasse 5 - Zweifelderball |