Nach drei Jahren Pause konnte endlich der Schülermarathon im Rahmen des Leipzig Marathon am 23.04.2023 wieder statt finden. Es war keine leichte Aufgabe, Freiwillige für diesen Lauf (ca. 4km) zu gewinnen. 21 Schüler/innen aus Klassenstufe 5-10 konnten wir dann doch bis kurz vor knapp dafür begeistern. Ausfälle gibt es immer, so dass am 23.04. wirklich 18 Teilnehmer/innen an den Start gehen konnte (ein Team bestand aus 10 Sportler/innen um in die Wertung zu kommen). Es waren alle wichtig beim Lauf und die Besten sollten sich natürlich durchsetzen. Wir als Sportlehrer waren natürlich auch aufgeregt und umso glücklicher das bei den Oberschulen (22 Mannschaften gingen an den Start) die Sportoberschule gewonnen hat, in einer Zeit von 3:01:32h. Schneller als im Jahr 2019 und in diesem Jahr sogar mit 8 min Vorsprung. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein großes Dankeschön und wir hoffen euch auch im nächsten Jahr wieder gewinnen zu können.
Aufnahme
![]() |
Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung Kontakt zum Landestrainer: Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung. |
Die Ausbildung erfolgt im |
|||
Profilunterricht |
Leistungszentrum
|
||
Profillehrer: | Herr Beudt | SC DHfK Leipzig e. V. Abteilung Triathlon |
|
Nachwuchskoordinator | |||
![]() |
Aufnahme
![]() |
Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung Kontakt zum DTB-Turnzentrum Gerätturnen Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung. |

Die Ausbildung erfolgt im |
|||
Profilunterricht |
Leistungszentrum
|
||
Profillehrer: | Frau Jentsch | Turn- und Gymnastikclub Leipzig e. V. | |
![]() |
Die U12 von RasenBallsport Leipzig hat in diesem Jahr eine wirklich außergewöhnliche Hallensaison hingelegt. Bei 7 gespielten Topturnieren, konnten sie 5 Mal ins Finale einziehen und letztlich 4 Mal als Sieger aus der Halle gehen. Mit von der Partie waren unter anderem die Schüler Felix Daffner, Viggo Gebel, Fabian Nowicki und Lionel Voufack. Felix stand gar bei allen 4 Siegen bei Bundesliga-Turnieren im Tor. Diesen Jungs soll an dieser Stelle ein großes Lob für ihre gezeigten Leistungen ausgesprochen werden. Die Trainer und natürlich auch die Lehrer erfüllt dies mit viel Stolz. Glückwunsch Jungs! (E.H.)
Felix (links hinten) und Fabian (links vorn), der in Eberswalde unter anderem im Finale für seine Mannschaft treffen konnte.

Aufnahme
![]() |
Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung Kontakt zum Landestrainer: Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung. |
Die Ausbildung erfolgt im |
|||
Profilunterricht |
Leistungszentrum
|
||
Profillehrer: | Herr Linkerhand | L.E. Volleys e. V. | |
Herr Erdmann | Nachwuchskoordinator | ||
![]() |
Aufnahme
![]() |
Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung Kontakt zum Landestrainer: Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung. |
Die Ausbildung erfolgt im |
|||
Profilunterricht |
Leistungszentrum
|
||
Profillehrer: | Herr Große | SC DHfK Leipzig e. V. Abteilung Wasserspringen |
|
Nachwuchskoordinator | |||
![]() |
24:20-Finalsieg gegen Ägypten: Leipziger Handballerinnen sind Schul-Weltmeisterinnen

Hier findet ihr eine Übersicht der Wettkampfergebnisse folgender Regatten:
- Deutschen Meisterschaften in München vom 30.08.2017 bis 03.09.2017
- Ergebnisse Landesmeisterschaft Sachsen /Thüringen 12./13.08.17 in Döbeln
- 37.Thüringer Pfingstregatta mit internationaler Beteiligung 02. - 04.06.17 Saaldorf
- Ostdeutsche Meisterschaften 21.-24.06.17 Brandenburg
- Regatta Friedersdorf 20.-21.05.17 National-überregionale Regatta
- Große internationale Brandenburger Regatta 11.-14.05.17 Beeztsee Brandenburg
Wir gratulieren allen ganz herzlich zu den errreichten Erfolgen!
... beim 14.Kay Espenhayn-Lauf!
Über 3523 km wurden durch unsere Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrerinnen und Lehrer bei tollem Sonnenschein und idealen Laufbedingungen gelaufen.
Beispielhaft für sehr viele ausgezeichnete Leistungen, möchten wir an dieser Stelle die besten Mädchen und Jungen nennen.