Volleyball Tauchsport  

Olympiacross

Am 5.9.2018 fand der alljährlich geplante Crosslauf an der Nordanlage statt.Bei schönstem Wetter und einer guten Konkurrenz absolvierten unsere Sportschüler sehr gute Läufe.

  • Tim Reuter (6a) 1. Platz
  • Jakob Rödel (5a )2. Platz
  • Evan Hanschmann (6b) 1. Platz
  • Arthur Förster (6a) 2. Platz
  • Chiara Heydenreich (6a) 1. Platz
  • Colien Kunze (8a) 2. Platz

Herzlichen Glückwunsch!

Radsport

 Aufnahme

Sächsischer Radfahrer-Bund e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung.

Sportkoordinator des Landesstützpunkts Leipzig: Frank Brückner

Kontakt:

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.


Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Herr A. Beudt SC DHfK Leipzig e. V.
Abteilung Radsport
  Herr D. Mühlbach Talentstützpunkttrainer
bis U17: Sven Grunert
  Herr R. Hempel  
    SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Radsport

 

Radsport: Franz Groß holt Bronze in Frankfurt an der Oder

Zu den Deutschen Bahnrad-Meisterschaften in Frankfurt an der Oder am 07.06.2017 erzielte Franz Groß völlig verdient die Bronzemedaille über 500 Meter Zeitfahren in einer Zeit von 34,3 und ließ als Ausdauerfahrer einen Großteil der "Sprinterelite" in der Altersklasse U17 hinter sich. Bemerkenswert bleibt die Tatsache, dass lediglich zwei Zehntel auf den späteren Deutschen Meister fehlten. Damit feierte Franz den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Radsport-Laufbahn.

Rhein-Neckar Löwen - SC DHfK Leipzig 35 : 23 (16:11)

Zwei Tage nach dem 25:17-Heimsieg im DM-Achtelfinale gegen HSG Rodgau mussten die B-Jugend-Handballer des SC DHfK in der First Four Gruppe D bei den Rhein-Neckar Löwen antreten.

Die Partie in der Stadthalle Östringen war allerdings für die Leipziger eine zu hohe Hürde, denn sie kassierten dort eine klare 23:35 (11:16)-Niederlage. Damit verpassten die Grün-Weißen den Einzug ins Final Four um die Deutsche-Jugendmeisterschaft 2021, die von den vier Gruppensieger am 12./13. Juni entschieden wird.

Die Niederlage hatte aber auch einen positiven Aspekt. Für die U17-Nationalmannschaft (Jg. 2004/05) findet vom 31.05.–06.06.2021 ein Lehrgang mit anschließender Teilnahme an den Ruhr Games in Bochum statt. Chef–Bundestrainer Nachwuchs Jochen Beppler und DHB–Talentcoach Carsten Klavehn hatten die beiden Leipziger Nils Greilich & Matteo Menges nominiert. Da der SC DHfK Leipzig den Einzug ins DM-Halbfinale verpasst hat, können die beiden Talente die Einladung nun wahrnehmen.

Text: Matthias Albrecht (SC DHfK Leipzig)
Foto: Klaus Trotter

Rhythmische Sportgymnastik

 Aufnahme

Sächsischer Turn-Verband e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum DTB-Turnzentrum Rhythmische Sportgymnastik

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.


Foto: Dirk Zimmermann

Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Frau Jentsch Turn- und Gymnastikclub Leipzig e. V.
     
    Frau Haage-Zoyke
    Turn- und Gymnastikclub Leipzig e. V.

 

Ringen

 Aufnahme

Ringerverband Sachsen

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum Landestrainer:

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.


Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Herr Wilde KFC Leipzig e. V.
  Nachwuchskoordinator
     
    KFC Leipzig e. V.

 

Rudern

 Aufnahme

Landesruderverband Sachsen e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum Landesstützpunkttrainer Leipzig:

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.


2019 08 25 Rudern 04

Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Herr Kleinfeldt SC DHfK Leipzig e. V.
Abteilung Rudern
    Nachwuchskoordinator
     
    SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Rudern

 2019 08 25 Rudern 012019 08 25 Rudern 03

Sachsenliga MJB

Nach unserem vorzeitigen Titelgewinn in der Sachsenliga MJB nutzen wir die kommenden Spiele für wichtige Wettkampfzeiten für alle Sportler.

Saison 2016/17 - 1. FC Lokomotive Leipzig B - Junioren

In der Saison 2016/2017 machte der Lok-Nachwuchs hier in der Egidius Braun Sportschule Leipzig am 10. Juni 2017 das Triple perfekt. Die B-Junioren (U16) wurden nach den Titeln Hallenstadtmeister und Stadtmeister (von 22 Spielen, 20 gewonnen, mit 175: 9 Toren) auch Pokalsieger 2017. Das Team von Sebastian Möller setzte sich gegen die TSV 1886 Markkleeberg - Fußball mit 7:1 durch.

 

Pokalsieger, Doublegewinner Leipziger-Cup
1. FC Lokomotive Leipzig

Schwimmen / Schwimmen paralympisch

 Aufnahmehttp://www.sportoberschule-leipzig.de/index.php/sport-6/kontakte/156-seitz-k

Sächsischer Schwimm-Verband e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum Landestrainer: Herr Embacher

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.

Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Landesstützpunkt Leipzig

 Profillehrer:

Frau Köhler
Frau Hiersemann

Frau Seitz

Schwimmen

Landestrainer:

Landesstützpunkttrainer:

Regional- und Sichtungstrainer:

   
Schwimmen paralympisch

Landestrainer Behindertensportverband:

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.