Volleyball Tauchsport  

Handball: Landesauswahl Jahrgang 2001 weiblich gewinnt Sauerlandcup

Die Landesauswahl des Handballverbandes Sachsen gewinnt in einem spannenden Finale mit 16:15 den Sauerlandcup 2018. Mit dabei waren Beatrix Kerestely, Lucy Reinke sowie unsere ehemaligen Schülerinnen Kira Barth und Maxi Mühlner. Herzlichen Glückwunsch!

Mehr Informationen

Handball: Sparkassencup Berlin 2017 MJC

Im 2. Leistungsturnier in der Saisonvorbereitung steigerte sich unser Team in allen Bereichen. Mit 10 Leistungsmannschaften aus 3 Ländern zählt das Turnier zu den stärksten Vergleichen in dieser Altersklasse in Deutschland. Bei einer Spielzeit von 1 x 30 Minuten und insgesamt 180 Wettkampfminuten gegen unterschiedliche Spielsysteme erhielt das Team wertvolle Lernzeit.

Handball: Spielplan 2017/2018

A- Jugendbundesliga Heim Gast Spielstätte
10.09.2017 14:00 Uhr SG BBM Bietigheim HC Leipzig  
01.10.2017 15:30 Uhr HCD Gröbenzell HC Leipzig  
11.11.2017 17:30 Uhr HC Leipzig SG BBM Bietigheim Arena
12.11.2017 14:30 Uhr HC Leipzig HCD Gröbenzell Arena
         
3. Liga Ost Heim Gast Spielstätte
16.09.2017 19:00 Uhr SC Markranstädt HC Leipzig  
24.09.2017 14:00 Uhr HC Leipzig HSG Kleenheim Arena
03.10.2017 15:00 Uhr HC Leipzig SG TSG/DJK Mainz- Bretzenheim Rabet
14.10.2017 18:00 Uhr TSV Birkenau HC Leipzig  
22.10.2017 14:00 Uhr HC Leipzig HSG Plesse- Hardenberg Brüderstraße
28.10.2017 18:00 Uhr HSG Gedern/ Nidda HC Leipzig  
31.10.2017 13:00 Uhr HC Leipzig FSG Ober Eschbach/ Vortaunus Brüderstraße
05.11.2017 17:00 Uhr TuS Kriftel HC Leipzig  
19.11.2017 15:00 Uhr HC Leipzig SV Germania Fritzlar 1976 Brüderstraße
26.11.2017 16:30 Uhr HV Chemnitz HC Leipzig  
16.12.2017 17:00 Uhr HC Leipzig TSG 1888 Eddersheim Rabet
14.01.2018 14:00 Uhr HC Leipzig SC Markranstädt Brüderstraße
28.01.2018 17:00 Uhr HSG Kleenheim HC Leipzig  
10.02.2018 19:30 Uhr SG TSG/ DJK Mainz- Bretzenheim HC Leipzig  
18.02.2018 15:00 Uhr HC Leipzig TSV Birkenau Brüderstraße
03.03.2018 19:15 Uhr HSG Plesse- Hardenberg HC Leipzig  
11.03.2018 15:00 Uhr HC Leipzig HSG Gedern/ Nidda Brüderstraße
17.03.2018 19:45 Uhr FSG Ober Schbach/ Vortaunus HC Leipzig  
25.03.2018 14:30 Uhr HC Leipzig TuS Kriftel Arena
08.04.2018 17:00 Uhr SV Germania Fritzlar 1976 HC Leipzig  
15.04.2018 15:00 Uhr HC Leipzig HV Chemnitz Arena
21.04.2018 17:00 Uhr TSG 1888 Eddersheim HC Leipzig  

 

Zu den Spielberichten

HC Leipzig: A- und B-Jugend stehen im Final Four!

Die Mädchen der A- und B-Jugend des HC Leipzig haben es geschafft! Beide Team stehen in den Final Four und spielen um die Deutsche Meisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch zur JEM-Norm

Vom 04.06.-06.06.21 fanden in Berlin die Deutschen Meisterschaften/Finals im Schwimmen statt.

Louis Schubert aus der Klasse 11S erzielte im Finale der Männer über 200m Schmetterling einen beachtlichen 4. Platz. Bis kurz vor dem Anschlag lag er sogar auf einem Medaillenplatz, musste sich aber auf den letzten Metern geschlagen geben.

Mit einer Zeit von 2:01,05 min erreichte er die Norm für die Jugendeuropameisterschaften, die in diesem Jahr in Rom stattfinden.

Dafür drücken wir ihm ganz fest die Daumen!

Featured

Wir gratulieren Sunny Sekora, Klasse 8, zum 3. Platz (Deutsche Meisterschaft, Leichtathletik) am 6.7.25 in Ulm.

Herzlichen Glückwunsch an Tamara Tebaibi, Klasse 5.A, zum 2. Platz (Landesjugendspiele, Judo) am 22.06.25 in Dresden.

Wir gratulieren Enno Machill zum 3. Platz mit dem Team SC DHfK Floorball (Deutsche Meisterschaft, Floorball) am 21./22.6.2025 in Leipzig.

Wir freuen uns mit Anton Dreßler (7d), Nikolai Scordilis (8d) über den 3. Platz mit dem Team SC DHfK Leipzig (Deutsche Meisterschaft, Floorball) am 05.-06.07.2025 in Bremen.

Weitere Erfolge unserer Teamsportler Weitere Erfolge unserer Sportler in Individualsportarten

Internationale Deutsche Meisterschaften im Paraschwimmen 2020 - Leipziger SportOberschüler Yannick Eckart mit dabei

Aufregung, Adrenalin und körperliche Höchstbelastung spüren. Yannick Eckart, Paraschwimmer und Schüler der SportOberschule Leipzig, durfte das nach langer wettkampfloser Zeit endlich wieder einmal „genießen“. Vom 15. - 18. Oktober nahm Yannick an den nachgeholten Internationalen Deutschen Meisterschaften in Berlin teil, die eigentlich schon Mitte Juni hätten stattfinden sollen, aber wie so viele andere Events im Frühjahr abgesagt wurden.  Wo sich sonst vor allem zahlreiche internationale Top-Paraschwimmer tummeln, waren in diesem Jahr, bedingt durch das strikte Hygienekonzept der Veranstaltung (max. 400 Teilnehmer) und die aktuelle Pandemielage, wesentlich weniger Athleten am Start. Die nationale Elite im Erwachsenen- und Jugendbereich traf auf einzelne internationale Könner aus Ländern wie Spanien, Polen, Brasilien, Frankreich oder der Slowakei. Trotz der geringeren Teilnehmerzahl war das sportliche Niveau der Veranstaltung als hoch einzuschätzen.  Yannick absolvierte an vier Wettkampftagen acht Einzelstarts in den Vorlaufabschnitten. Hier machte er seine Sache wirklich gut und konnte fünfmal mit persönlicher Bestzeit das Wasser verlassen.

Judo

 Aufnahme

Judoverband Sachsen

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum Landestrainer:

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.


Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Herr Schmidt Judoclub Leipzig e. V.
    Nachwuchskoordinator
     
    Judoclub Leipzig e. V.

 

Judo-Team der SportOberschule gewinnt Bronze

Nach einem hervorragenden ersten Wettkampftag gestern (4:1, 5:0) gelang es dem Team unserer Schule, am heutigen Tag einen hervorragenden dritten Platz beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" zu belegen. Somit ist unsere Mannschaft die drittbeste in ganz Deutschland! Glückwunsch an unsere Athleten und den Trainer Olaf Schmidt! 

   

 

Die Teilnehmer unserer Schule waren:

Matteo S., Ali G., Al-Hasan G., Willy B., Dennis K.,  Philip P., Leonard S., Juri H.

Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle!